Arbeitsgruppen, Arbeitskreise und Teilkonferenzen
Das Beratungsforum International, die Frauenkonferenz und der Arbeitskreis “Beratung” bilden z. Zt. die Arbeitsgruppen bzw. -kreise und die Teilkonferenzen der KHP. Ihr Ziel ist es, spezifische Themen, Arbeitsfelder oder Fragestellungen zu vertiefen, Konsequenzen für die Hochschulpastoral und die KHP aufzuzeigen und ggf. Vorlagen zu Entschließungen an den GA und die Mitgliederversammlung zu geben.
Beratungsforum International (BI)
Das BI führt als offenes Angebot für Hochschulseelsorger:innen in Nachfolge zur ehemaligen Ausländer-Referent:Innenenkonferenz die Begleitung und Unterstützung von internationalen Studierenden als eine der Kernaufgaben der katholischen Hochschulgemeinden und -zentren fort. Zugleich reagiert es auf neue Herausforderungen wie die Digitalisierung.
Es bietet u.a. kollegialen Austausch über die soziale- und psychosoziale Beratung, die bestehenden Notfonds und Angebote der Seelsorge für internationale Studierende, Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Teilen von Projektideen sowie Informationsaustausch hinsichtlich sozialrechtlicher Fragen.
Frauenkonferenz
In der Frauenkonferenz kommen die in der Hochschulpastoral tätigen Frauen jährlich zusammen, um sich über Erfahrungen und Konzepte – insbesondere in der frauenspezifischen Bildungsarbeit – auszutauschen.
Darüber hinaus dient die Konferenz der gemeinsamen Vernetzung und Lobbyvertretung von Frauen, die mit frauenspezifischen Themen und Herausforderungen in der pastoralen Arbeit an Hochschulen beschäftigt sind.
Entsprechend ist ein Ziel der Konferenz die Arbeit an der Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau unter Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Lebensbedingungen und Interessen (Gender Mainstreaming) als Leitziel in der Hochschulpastoral umzusetzen.
AK Beratung
Der Arbeitskreis „Beratung“ bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulgemeinden die Möglichkeit, Erfahrungen über Beratungsgespräche auszutauschen und ihre Kompetenzen für die pastorale Arbeit an Hochschulen zu stärken.
Aufgabe des Arbeitskreises ist es, verschiedene Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulpastoral zu bündeln, um mit den vielfältigen Anfragen der Studierenden zu Sozial-, Glaubens- und existenziellen Themen kompetent umgehen zu können.
Dabei werden in kollegialer Form die verschiedenen Beratungskonzepte auf ihre Nachhaltigkeit und Nutzbarkeit im Kontext hochschulpastoraler Begegnungen hin überprüft und gegebenenfalls erweitert und ergänzt.