FHoK

FHoK: Forum Hochschule und Kirche

Hochschulen sind Kristallisationspunkte wissenschaftlicher, kultureller und gesellschaftlicher Entwicklungen. Hier bearbeiten Lehrende, Forschende und Studierende zentrale Themen unserer Zeit und werfen zugleich neue Fragen auf. Die katholische Kirche misst den Hochschulen deshalb hohe Bedeutung zu. Sie ist an den deutschen Hochschulen über die theologischen Fakultäten hinaus in vielfacher Weise präsent:

  • Mehr als 125 Hochschulgemeinden mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vielen Ehrenamtlichen machen Kirche an der Hochschule in ihren vielfältigen Handlungsfeldern erfahrbar.
  • Durch Studienförderung und akademischen Austausch werden begabte junge Menschen aus Deutschland, Europa und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Mittel- und Osteuropas in ihrer Ausbildung gezielt gefördert.
  • Katholische Akademien und Bildungseinrichtungen bieten für Studierende vielseitige Veranstaltungen an.
  • Studentische Organisationen haben ihre je eigenen Anliegen und Rollen.
  • Von katholischen Trägern unterhaltende Wohnheime bieten den Studierenden bezahlbaren Wohnraum.

Mit ihrer Präsenz an den Hochschulen verbindet die Kirche als Gemeinschaft von Christinnen und Christen das Anliegen, wissenschaftliche Diskurse aus der Perspektive eines christlichen Menschenbildes zu begleiten und mit Lehrenden und Studierenden nach zeitgemäßen Formen christlicher Lebens- und Glaubenspraxis zu suchen.

Das schließt die Bereitschaft ein, sich auf einen offenen Dialog mit Lehrenden und Forschenden einzulassen und sich immer wieder mit der Lebenswelt von Studierenden auseinander zu setzen.

Im Forum Hochschule und Kirche e.V. haben sich im Jahr 2000 bundesweite Organisationen aus den genannten Arbeitsfeldern zusammengeschlossen, um gemeinsam die Präsenz von Kirche an der Hochschule zu stärken. Dies tun sie durch

  • die Unterstützung der Hochschulpastoral in den Bistümern,
  • die Qualifizierung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von Ehrenamtlichen in der Hochschulpastoral und die Vermittlung von spiritueller Begleitung,
  • die Förderung eines bundesweiten Bildungsangebotes für Studierende,
  • die Förderung der Zusammenarbeit von Hochschulgemeinden, Förderwerken und weltkirchlichen Einrichtungen,
  • die Vermittlung von Erkenntnissen über die Entwicklung von Hochschulpastoral,
  • die Vermittlung von Erkenntnissen über Entwicklungen von Hochschule und Bildungspolitik,
  • die Förderung interdisziplinärer Dialoge.

Auf Bundesebene ist das Forum Ansprechpartner für hochschul-, bildungs- und wissenschaftspolitische Institutionen und beteiligt sich als Fachorganisation am Diskurs über die Zukunft von Hochschule.

Mehr Informationen zum FHoK:

 

Teilen mit: