DV und Vorstand

DV und Vorstand

Delegiertenversammlung

Die Delegiertenversammlung (DV) ist die wichtigste Versammlung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH). Sie findet einmal im Jahr im November an wechselnden Orten in Deutschland statt. Jeweils zwei Gemeindemit­glieder aus jeder Hochschulgemeinde sind dabei stimmberechtigt. Von diesen zwei Stimmen darf jedoch maximal eine Stimme von einem Hauptamtlichen wahrgenommen werden.

Die DV kann Anträge verabschieden und Ausschüsse bzw. Arbeitskreise einrichten. Ein zentraler Teil ist die Wahl in den Vorstand. Die Stimmberechtigten wählen aus ihren Reihen jeweils die Hälfte des Vorstandes neu. Ebenso wird auf der DV aus dem Vorstand der oder die neue Vorsitzende gewählt.

Protokoll der Delegiertenversammlung
Eine Zusammenfassung der Arbeit der AKH im abgelaufenen Jahr 2020 sowie die gefassten Beschlüsse auf der Delegiertenversammlung der AKH vom 20. bis 21. November 2020 ist dem Protokoll der DV entnehmbar. Das passwortgeschützte Protokoll erhalten Mitglieder des AKH hier als PDF zum Download.

Vorstand

Der Vorstand der AKH ist ein aus zwölf Personen bestehendes Gremium, das die Geschäfte der AKH zwischen den Delegiertenversammlungen übernimmt. Der Vorstand ist aus Haupt- und Ehrenamtlichen zusammengesetzt, wobei diverse Quoten zu erfüllen sind: Mindestens sieben Ehrenamtliche und mindestens drei Hauptamtliche müssen im Vorstand vertreten sein. Werden diese Quoten nicht erfüllt, bleiben Stellen im Vorstand unbesetzt. Während des Jahres vertritt der Vorstand die AKH nach außen und versucht intern die Gemeinden miteinander zu vernetzen und zu unterstützen. Zu jeder DV legt der Vorstand einen Bericht über seine Arbeit vor.

Neugierig auf die Arbeit des Vorstandes? Wir freuen uns, wenn Du Dir überlegst, Dich zur Wahl zu stellen. Erfahre hier mehr über die Arbeit im Vorstand: Come to where the vorstand is

 

Foto (FHoK): Der gewählte Vorstand bei der Delegiertenversammlung, amtierend seit dem 19. November 2022: von links Susanna Laux, Konrad Osterheider, Daniel Reichmann, Philipp Brath, Jonas Breuer, Kathrin Nicolay

Digital vertreten: Jonas Borgwardt, Pauline Mika, Sarah Maria Paul

 

Kontaktmöglichkeit

Den Vorstand erreicht ihr in Euren Anliegen über folgende Wege:

Mail:

AKH auf Facebook

AKH auf Instagram

Mitglieder

Mit der Wahl am 19. November 2022 besteht der Vorstand zur Zeit aus folgenden Mitgliedern:

Vorsitzende:

Vorstandsmitglieder:

  • Jonas Borgwardt, hauptamtlich, KHG Flensburg, Hochschulseelsorger
  • Philipp Brath, ehrenamtlich, KHG Köln
  • Jonas Breuer, ehrenamtlich, KHG Aachen
  • Lára Davidsdottir, ehrenamtlich, KHG Flensburg
  • Anna Kintrup, ehrenamtlich, KSHG Münster
  • Pauline Mika, ehrenamtlich, KSG Dresden
  • Kathrin Nicolay, ehrenamtlich, KSG Nürnberg
  • Konrad Osterheider, ehrenamtlich, KSG Dresden
  • Sarah Maria Paul, ehrenamtlich, KSG Greifswald

Beratende Mitglieder:

  • Daniel Reichmann, ehrenamtlich, KSHG Münster, Mitglied im FHoK-Vorstand
  • Antonia Huybrechts, Referentin der Geschäftsstelle

Weitere Informationen

Teilen mit: