Regionale Vernetzung
Die katholischen Hochschulgemeinden sind über die AKH bundesweit vernetzt. Darüber hinaus werden auch der Austausch und die Zusammenarbeit der Gemeinden auf regionaler Ebene unterstützt.
Region Nord: „Nordlichter“
Zur Region Nord gehören im Wesentlichen die Hochschulstandorte Niedersachsens und Schleswig-Holsteins sowie der mecklenburgischen Landesteil von Mecklenburg-Vorpommern und die Hochschulgemeinden in Hamburg und Bremen. Sie sind als „Nordlichter“ bekannt, ihre Zusammenkünfte nennen sie dementsprechend „Nordlichtertreffen“. Diese historisch gewachsenen Regionaltreffen werden von Hochschulgemeinden im Wechsel ausgerichtet, die die Einladung an die anderen in der Region Nord aussprechen. Der kollegiale Austausch, das Wiedersehen und die gemeinsame Zeit stehen dabei im Vordergrund.
Ansprechpersonen im Vorstand: Jonas Borgwardt, Konrad Osterheider
Regionalsprecherin: Caren Cürvers
Region Ost: „RAK – Regionaler Arbeitskreis Ost”
Die Studierendengemeinden der Region Ost treffen sich neben dem Regionaltreffen bei der Delegiertenversammlung der AKH zweimal im Jahr, um über aktuelle Themen und Anliegen der Gemeinden ins Gespräch zu kommen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Neben dem Austausch steht bei den Treffen im Januar und Oktober auch die Organisation gemeinsamer Angebote und Aktionen im Vordergrund. Dazu gehören das jährliche Fußballturnier und die Rauszeit, ein von Studierenden für Studierende organisiertes Wallfahrtswochenende am letzten Juniwochenende.
Ansprechpersonen im Vorstand: Pauline Mika, Konrad Osterheider
Ansprechpersonen für den RAK: Sophia Wagner (KSG Halle) und Kilian Morawetz (KSG Leipzig)
Kontakt:
Alle zugehörigen Studierendengemeinden und weitere Informationen sind unter www.ksg-vorort.de zu finden.
Region West
Die Region West besteht im Wesentlichen aus den Hochschulstandorten Nordrhein-Westfalens sowie die der nördlichen Teile von Hessen und Rheinland-Pfalz. Unter den gegebenen Bedingungen versuchen sie sich an der großen Aufgabe regionaler Vernetzung. Beim jährlichen Regionaltreffen im Rahmen der DV kommen die der Region West zugeordneten Hochschulgemeinden v.a. über den inhaltlichen Austausch ungezwungen und in guter Atmosphäre miteinander ins Gespräch.
Ansprechpersonen im Vorstand: Raphael Röwekamp, Magdalena Schmitt
RegionalsprecherInnen: keine
Region Süd-West
Der Regionalkreis Südwest trifft sich in jedem Sommersemester zu einem gemeinsamen Wochenende in einer anderen KHG. Darüber hinaus sind Gäste anderer Gemeinden auch herzlich zu Veranstaltungen der jeweiligen Hochschulgemeinden eingeladen.
Ansprechpersonen im Vorstand: Franz-Josef Dobelmann, Susanna Laux
Region Süd-Ost: „Gipfelstürmer”
Die Gipfelstürmer, zu denen Haupt- und Ehrenamtliche aller bayerischen Hochschulgemeinden zählen, treffen sich regelmäßig im Rahmen der Delegiertenversammlung sowie seit 2017 zu einem jährlichen Regionaltreffen im Sommer. Dort pflegen sie vor allem mit einem Blick über den Tellerrand der eigenen Gemeinde den Erfahrungsaustausch über ihr Engagement, lernen neue Teile ihrer Heimatregion kennen und greifen in thematischen Workshops aktuelle Themen aus ihren Gemeinden auf.
Das Amt des/der Regionalsprechers/in rotiert zwischen den Gemeinden und liegt jeweils bei der Gemeinde, die das nächste Gipfelstürmertreffen ausrichtet. Der Kontakt zu dieser kann jeweils über den AKH-Vorstand () vermittelt werden.
Ansprechpersonen im Vorstand: Rick Hümmert, Runa Schulze