Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wir müssen wenden! – „Zivilgesellschaftliches Engagement im Angesicht des Klimanotstands“

24. Mai 2022 | 20:00

„Zivilgesellschaftliches Engagement im Angesicht des Klimanotstands“

24. Mai 2022 um 20:00 Uhr

Auf Einladung der KHG Nürnberg findet am 24. Mai findet um 20:00 Uhr der Vortrag „Zivilgesellschaftliches Engagement im Angesicht des Klimanotstands“  statt. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Wir müssen wenden!“.

Die Klimabewegung hat Erfolg und steckt doch in der Krise: Seit Beginn der FFF-Demonstrationen hat sich so viel konkret in Politik und Gesellschaft bewegt wie nie zuvor. Und doch wissen alle: Es ist viel zu wenig. Deshalb resignieren die einen und werden krank, die anderen machen tapfer weiter so, eine dritte Gruppe greift zu Zivilem Ungehorsam und Zivilem Widerstand. Der Vortrag möchte bei einer Standortbestimmung helfen. Der Referent Pater Dr. Jörg Alt SJ ist bekannt geworden durch seinen Lebensmitteldiebstahl mit Selbstanzeige (#JesuitundDieb).

Denn bereits seit Jahrzehnten steht fest, der Umgang mit den begrenzten Ressourcen unseres Planeten und der Klimawandel hat und wird dramatische Folgen für uns haben. Zahlreiche Absichtserklärungen wurden in den letzten Jahren unterzeichnet, doch inzwischen steht fest: Das 1,5-Grad Ziel kann nicht mehr erreicht werden und wird 2030 gerissen. Papst Franziskus ruft in seiner Enzyklika „Laudato Si“ auf, „unser gemeinsames Haus zu schützen“ und die Verbrechen an der Schöpfung Gottes zu beenden. Um diesem Auftrag endlich gerecht zu werden, wollen auch wir Hochschulgemeinden uns mit den Themen Klima und Nachhaltigkeit aus kirchlicher Sicht befassen. Für uns steht fest: Wir müssen wenden – und zwar jetzt!

Deshalb lädt die AKH (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden) unter dem Titel „Wir müssen wenden!“ im Sommersemester 2022 zu einer bundesweiten Veranstaltungsreihe ein. Zahlreiche deutsche Hochschulgemeinden setzen sich in verschiedenen Formaten von Diskussionsrunden bis bundesweiten dezentralen Aktionen mit dem Themenkomplex Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinander.

Alle Studierenden und Interessierten sind herzlich eingeladen zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf euch!

 



 

AGB:
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Details

Datum:
24. Mai 2022
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Hochschulgemeinden in Deutschland