Teilnahmebeitrag: 160,00 € inkl. Unterkunft und Vollpension | Anmeldeschluss: 31. Januar 2019
Scheitern?!
Das darf nicht sein. Das kann nicht sein. Das ist auf jeden Fall zu vermeiden!
Nach dem Scheitern versuchen die meisten Menschen sich neu zu orientieren. Aber dieser Prozess kostet Kraft und Optimismus.
In der Beratungsarbeit begegnen den in der Hochschulseelsorge Tätigen viel Sorge und Angst der Studierenden. Wie können wir mit all dem umgehen, das bei uns landet?
Die Frühjahrsfortbildung greift ein Tabuthema unserer Zeit auf.
Sie will helfen,
berufliches Scheitern psychologisch zu verstehen,
christlich zu betrachten,
und spirituelle Bewältigungsmöglichkeiten auszuloten.
Folgende Aspekte werden uns beschäftigen:
Scheitern als Chance,
Scheitern und christlicher Glaube,
spirituelle Bewältigungsversuche.
Referenten
Hermann Kügler SJ
Katholischer Ordenspriester und Pastoralpsychologe, Leiter der Beratungsstelle “Offene Tür” in Mannheim.
Arbeitsfelder: Therapeutische Beratung (analytisch), Einzel- und Gruppensupervision, geistliche Begleitung, graduierter Lehrbeauftragter für themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn.
Gemeinsames Mittagessen und Ende der Veranstaltung
Vorbereitung und Leitung
Sabine Bumüller-Frank (Weingarten)
Peter Stamm (Düsseldorf)
Dr. Veronika Niederhofer (FHoK Bonn)
Information und Anmeldung
Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) c/o Forum Hochschule und Kirche e. V. Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-33
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail:
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bis spätestens zehn Tage vor Seminarbeginn auf das Konto des FHoK bei der