KHP-Herbsttagung: „Wasch mir den Pelz und mach mich nass! – Antwortversuche auf Atheismus und Säkularismus aus der Sicht des Glaubens“
10. September 2019 bis 12. September 2019
Teilnahmebeitrag: 270€ Anmeldeschluss: 01. August 2019
Wer nicht für uns ist, ist für uns nichts?
Atheismus und Säkularismus sind nur schwer mit dem christlichen Glauben vereinbar. Doch in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft ist ein Dialog mit glaubensfernen Menschen unausweichlich. Wie reagiere ich als Hochschulseelsorgerin oder -seelsorger auf atheistische Haltungen und Meinungen? Abschottung oder Dialog ist hier die „Gretchenfrage“.
Um überzeugend mit skeptischen Menschen in den Dialog eintreten zu können, braucht es das richtige Rüstzeug. Hierfür vermittelt die KHP-Herbsttagung, wie sich Hochschulseelsorgerinnen und -seelsorger ihrer eigenen Rolle und Haltung vergewissern und auf dieser Grundlage Dialogräume und Orientierung schaffen können.
ReferentInnen
Ass.-Prof. Dr. Martin Dürnberger
Assistenzprofessor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie, Fachbereich Systematische Theologie und Zentrum Interkulturell & Studium der Religionen an der Universität Salzburg.
Vortrag und Diskussion: Prof. Dr. Martin Dürnberger
Mittwoch, 11.09.2019
07:45 Uhr
Morgenimpuls
09:00 Uhr
Vortrag und Diskussion: Prof.in Dr.in Ursula Nothelle-Wildfeuer
11:30 Uhr
Vortrag und Austausch: Dr. Alexander Poraj
12:45 Uhr
Mittagessen
14:00 Uhr
Gespräche mit Vertretern CW und KAAD
15:00 Uhr
Gesprächsrunde “Oberammergau”
15:30 Uhr
Gruppenarbeit/ Kabarett
16:45 Uhr
Pastoraler Weg in die Stadt
17:45 Uhr
Kirchenführung in der Augustinerkirche
18:30 Uhr
Eucharistiefeier
19:45 Uhr
Abendessen in der KHG Würzburg
Donnerstag, 12. September 2019
07:45 Uhr
Morgenimpuls
09:00 Uhr
Mitgliederversammlung KHP
12:30 Uhr
Imbiss und Abreise
Information und Anmeldung
Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) c/o Forum Hochschule und Kirche e. V. Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-33
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail:
Unterbringung:
Exerzitienhauses Himmelspforten
Teilnahmebeitrag: 270€
Anmeldeschluss: 01. August 2019
Unterlagen
Die Unterlagen zur Mitgliederversammlung am Donnerstagvormittag stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung