„Die Herbsttagung muss bleiben – wir brauchen ein Forum Internum der Hochschulseelsorger*innen!“
Dieses Anliegen bekam bei unserer letzten Herbsttagung großen Applaus und fand durch weitere Wortbeiträge sehr große Unterstützung. Umfassende Information aller Kolleg*innen und mehr Transparenz und Beteiligung der KHP am Strukturprozess 22+ wurde dringend gewünscht. Es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um einen Satzungsentwurf zu erarbeiten. In weiten Teilen konnte die Arbeitsgruppe einen Konsens erzielen. Die Anliegen der Kolleg*innen wurden eingebracht. In wenigen Punkten besteht noch kein Konsens. Zu diesen Punkten brauchen wir einen offenen und kollegialen Austausch. Hierzu wollen wir die diesjährige Herbsttagung nutzen, dazu unterschiedliche Statements und Positionen hören, um dann in einen sachlich fundierten Austausch einsteigen zu können.
Wir laden dazu alle Kolleg*innen und Vertreter*innen der kooperierenden Organisationen ein.
Programm
13.00 Uhr Begrüßung und Tagesablauf, Videostatements ( je 5 – 10 Minuten)
Lars Hofnagel (Vorsitzender des FHoK), Dr. Jakob Johannes Koch (DBK), Weihbischof Wilfried Theising (DBK), Magdalena Schmitt (Vorsitzende AKH), Christine Schardt (Vorsitzende KHP)
14.30 Uhr Pause
15.00 Uhr Moderierte Gesprächsgruppen
Austausch in Breakout-Rooms: In jeder Gruppe wird eine Moderator*in aus der Arbeitsgruppe 22+ anwesend sein.
16.30 Uhr Pause
17.00 Uhr Abschlusspräsentation
Im Plenum werden die Ergebnisse und Fragen aus den Kleingruppen kurz präsentiert.
18.00 Uhr Ende des Tagungsteils
Am Donnerstag, den 10.9.2020, findet die Mitgliederversammlung der KHP von 8.40 (!) – 12.00 Uhr statt.
Anmeldung zur Mitgliederversammlung und Unterlagen online hier.
Information
Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) c/o Forum Hochschule und Kirche e. V. Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-33
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail: