Wie werden politische Entscheidungen in langwierigen Prozessen vorbereitet? Auf welche Weise kommen dabei Interessen von verschiedenen Seiten mit ins Spiel? Und unter welchen Bedingungen bilden sich Abgeordnete ein eigenständiges Urteil?
Das Online-Seminar gibt Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über politische Prozesse auf Bundesebene zu vertiefen und Einblicke in den Bundestagsalltag zu bekommen.
Bei Zoom werden die Abgeordneten Luise Amtsberg (Grüne), Dr. Jens Brandenburg (FDP) und Petra Pau (Linke) interviewt sowie die Themen Lobbyarbeit, Migration und Nachhaltigkeit mit Kerstin Düsch (Katholisches Büro Berlin), Thorsten Frei (CDU) und Mechthild Heil (CDU) diskutiert.
Das Seminar Hospitation im Bundestag eben, nur ohne Reichstagsgebäude. 🙂
Veranstaltungsplakat
Download als PDF durch Klick ins Bild.
Programm
Wird noch bekannt gegeben!
Vorbereitung und Leitung
Antonia Huybrechts (Geschäftsstelle des FHoK)
Runa Schulze (AKH-Vorstand)
Informationen und Anmeldung
Forum Hochschule und Kirche e. V. Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-21
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail:
Förderhinweis: Das Seminar wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.