Einstieg in die Hochschul- und Studentierendenpastoral | Kursteil 1
Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieser Kursteil digital stattfinden.
1. Februar 14-16 Uhr und 2. Februar 9-11:30 Uhr Kick off (digital)
Weitere digitale Termine folgen.
Sie haben innerhalb des letzten Jahres angefangen, in der Hochschul- und Studierendenpastoral zu arbeiten?
Dann haben Sie im Einführungskurs Hochschulpastoral der Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) neben einer fachlichen Fortbildung rund um die Themenfelder in der Hochschul- und Studierendenpastoral die Möglichkeit, sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen, die auch neu die Aufgaben in der Hochschulseelsorge übernommen haben, auszutauschen und zu vernetzen.
Die Rückmeldungen derjenigen, die den Kurs in den letzten Jahren besucht hatten, bestätigen uns, wie wichtig es ist, hier Kontakte zu den Kolleginnen und Kollegen anderer Gemeinden aufzubauen und sich so auch gegenseitig fachlich beraten zu können.
Der Einführungskurs ist zentraler Bestandteil des Bildungskonzepts der KHP und als überdiözesanes Fortbildungsangebot für das Arbeitsfeld der Hochschulseelsorge durch die Deutsche Bischofskonferenz in Auftrag gegeben worden.
Der Einführungskurs wird von den Ordinariaten i.d.R. als verpflichtender Bestandteil der Einarbeitung gesehen und ist so aufgebaut, dass er auch dann hilfreich ist, wenn Sie Ihr erstes Jahr in der Hochschulpastoral bereits (fast) vollendet haben.
Programm
Termine 2021: 1. Teil: 01.-02.02.20021 (digital)
2. Teil: 8.-11.11.2021 (Siegburg)
Weitere Informationen folgen!
Kurskonzept
Online lesen oder Download als PDF durch Klick ins Bild
Veranstaltungsplakat
Download als PDF durch Klick ins Bild
Vorbereitung und Leitung
Antonia Huybrechts (Geschäftsstelle des FHoK)
Informationen und Anmeldung
Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP)
c/o Forum Hochschule und Kirche e. V. Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-33
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail:
Hinweis: Nach der Anmeldung über das Online-Formular erhalten Sie von der Geschäftsstelle in den nächsten Tagen eine individuelle Anmeldebestätigung.
Falls Sie diese nach einer Woche nicht erhalten haben, bitten wir Sie, sich nochmals bei Frau Nitschke zu melden (0228-923 67 – 21).