Leipzig – Schauplatz der Friedlichen Revolution und politischer Satire
Veränderung gelebt, gesprochen, gezeichnet
Herzliche Einladung zum AKH-Wintertreffen 2022 nach Leipzig!
(Anmeldeschluss: 09. Januar 2022)
Diese geschichtsträchtige Stadt, heute ein Magnet für Studierende aus aller Welt, war 1989 zentraler Schauplatz der Friedlichen Revolution in der DDR. Gemeinsam werden wir auf die Spuren dieses weitreichenden Umbruchs gehen und u.a. mit Zeitzeugen ein Gespür für die Ereignisse der Wendezeit bekommen.
Ein thematischer Schwerpunkt wird die Rolle und Bedeutung von Satire in Zeiten des DDR-Regimes sein.
Neben der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit dem Thema wird es auch genügend Zeit für Vernetzung untereinander und geselligen Austausch in und um die KSG Leipzig geben. Lasst euch überraschen, was Leipzig alles zu bieten hat!
Programmpunkte
Stadtrundgang zum Thema “Friedliche Revolution – Herbst ´89”
Besuch des “Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig” mit Dauerausstellung “Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945”
Besuch des Kabarett “Pfeffermühle” und Gespräch mit Darstellern über Satire und Meinungsfreiheit
Zeitzeugengespräche “Friedliche Revolution”
Information
Das Wintertreffen wird mit 2Gplus-Regel durchgeführt. Digitale Impf- und Genesenenbescheinigungen sowie ein tagesaktueller Test sind bei der Anreise vorzuzeigen. Ohne Nachweise kann nicht an der Veranstaltung teilgenommen werden!
Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) c/o Forum Hochschule und Kirche e. V.
Förderhinweis: Das Seminar wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.