Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AKH-Seminar für Verwaltungsangestellte 2021

21. September 2021 bis 23. September 2021

Social Media

Teilnahmebeitrag: 100 €

Das Seminar ist aktuell ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. Melden Sie sich bei Interesse gern bei uns, da wir gerade ergänzende Videoseminar-Formate sondieren.

Beschreibung

Facebook und Instagram – diese Social-Media-Kanäle versprechen Interaktion, Reichweite und Erfolg bei jungen Erwachsenen und sind auf Dialog angelegt. Es sollen jedoch auch die Angebote und Inhalte der Hochschulgemeinde gut präsentiert werden. Wie nutze ich also diese Kanäle gut für mein Anliegen? Auf was muss ich aufpassen? Wie schaffe ich es, gute Inhalte zu produzieren?

In Fortsetzung von 2020, aber selbstverständlich auch allgemein einsteigend, wollen wir Ihnen in diesem Workshop ganz praktisch Tipps zu rechtlichen Fragen geben sowie Tricks zeigen, die Texte und Bilder spannend machen. Es ist daher notwendig, dass sie mindestens ein Smartphone und noch viel besser einen Laptop dabei haben.

Veranstaltungsplakat

Download als PDF durch Klick auf das Bild

Inhalte des Workshops

  • Kompakte Einführung zum Thema Social Media (Plattformen, Hintergründe etc.)
  • So funktioniert der Algorithmus
  • Instagram, der Kanal für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Planung und Organisation im Arbeiten mit SocialMedia
  • Praktische Tipps und Tricks, hilfreiche Tools

Programm

Dienstag, 21. September 2021

bis 18:00 Uhr
Anreise
18:00 Uhr
Abendessen
19:30 Uhr
Begrüßung, Willkommensrunde, Programmvorstellung Social Media: Gibt’s was Neues oder was kann man nicht oft genug wiederholen?

  • Einstieg
  • Rechtliches (Impressum, Bilder…)
anschl.
 Ausklang

Mittwoch, 22. September 2021

bis 08:45 Uhr
Frühstück
08:45 Uhr
Morgenimpuls
09:00 Uhr
Instagram ist der Kanal, wo junge Erwachsene präsent sind. Auf was kommt’s an, damit meine Arbeit Erfolgt hat?

  • Tipps und Tricks für Texte, Bilder, Posts und Stories
12:00 Uhr
Mittagessen
13:30 – 14:00 Uhr
Möglichkeit zum Gespräch mit Antonia Huybrechts (Fragen, Anregungen, …)

14:30 Uhr
Nachmittagskaffee
15:00 Uhr
Von der Theorie in die Praxis. Jetzt sind sie dran?
18:00 Uhr
Abendessen
19:30 Uhr
Informelles Programm

  • Stadtführung

Donnerstag, 23. September 2021

bis 08:45 Uhr
Frühstück
08:45 Uhr
Morgenimpuls
09:00 Uhr
Eine große Sammlung von Ideen und Möglichkeiten: nämlich die von Ihnen

  • Ergebnisse aus dem Praxisteil
  • Zusammenfassung
  • Abschluss
12:00 Uhr
Mittagessen und Abreise

Information und Anmeldung

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) c/o Forum Hochschule und Kirche e. V.

Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-22
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail:

Unterbringung:
Katholisch-Soziales Institut (KSI), Siegburg.

AGB:
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.


 

Jetzt anmelden


Förderhinweis:
Das Seminar wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Logo BMFSFJ

 

 

Details

Beginn:
21. September 2021
Ende:
23. September 2021
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH)
Telefon:
(0228) 9 23 67-21
E-Mail:
info@fhok.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Katholisch-Soziales Institut (KSI)
Bergstraße 26
Siegburg, 53721
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen