Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AKH-Delegiertenversammlung 2020 digital

20. November 2020 bis 21. November 2020

„Zukunft – auf das, was da noch kommt“

Die DV trägt in diesem Jahr den Titel „Zukunft – auf das was da noch kommt“. In Zeiten der Pandemie, des Klimawandels, der zunehmenden Technisierung, des Synodalen Wegs und auch ganz persönlichen Veränderungen lädt der Titel dazu ein, sich in gesellschafts- und kirchenpolitische Diskurse einzubringen. In Diskussionsrunden und in einem Vortrag von Erik Händeler mit dem Titel „Die Geschichte der Zukunft – Warum es jetzt um die Menschen hinter der Technik geht (und das Evangelium eine neue Chance bekommt)“ werden Aspekte des Themenfeldes beleuchtet und vertieft.

Die Delegiertenversammlung (DV) ist die wichtigste Versammlung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH). Sie findet einmal im Jahr im November an wechselnden Orten in Deutschland statt – 2020 digital. Jeweils zwei Gemeindemitglieder aus jeder Hochschulgemeinde sind stimmberechtigt. Von diesen zwei Stimmen kann maximal eine Stimme von einem Hauptamtlichen wahrgenommen werden.

Die Beratungen bei einer DV leben vom Engagement der Delegierten. Die Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulgemeinden wissen um die jeweilige Situation vor Ort. Sie haben Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse – an den einzelnen Hochschulstandorten ganz individuell, aber auch solche, die anderswo ähnlich oder sogar die gleichen sind. Dies alles auf- und mitzunehmen, sich mit Anderen darüber auszutauschen und ins Gespräch zu kommen, mehr darüber zu erfahren, wie man in anderen Teilen der Republik damit umgeht, all das bietet eine DV.

Der AKH-Vorstand freut sich, Delegierte aus der ganzen Republik bei der DV 2020 auf dem Bildschirm (wieder) zu treffen!

Weitere Informationen zum digitalen Programm folgen in Kürze!

Veranstaltungsplakat

Unterlagen

Unter diesem Link können Delegierte der Hochschulgemeinden ab Anfang November ergänzende Informationen (Protokolle etc.) aus dem vergangenen Vorstandsjahr abrufen. Das Passwort erhalten sie mit der Teilnahmebestätigung von der FHoK-Geschäftsstelle.

Information und Anmeldung

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) c/o Forum Hochschule und Kirche e. V.

Rheinweg 34, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 9 23 67-21
Fax: (0228) 9 23 67-15
E-Mail:

Teilnahmemöglichkeit:
Die Delegation zur Delegiertenversammlung erfolgt durch die jeweilige Hochschulgemeinde. Grundsätzlich kann jede Hochschulgemeinde zwei Delegierte entsenden. Davon kann eine Person hauptamtlich sein.

AGB:
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.



Förderhinweis:
Das Seminar wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Logo BMFSFJ

 

 

 

Details

Beginn:
20. November 2020
Ende:
21. November 2020
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH)
Telefon:
(0228) 9 23 67-21
E-Mail:
info@fhok.de
Veranstalter-Website anzeigen