
Neue Struktur für die Hochschulpastoral in Deutschland beschlossen
(Bonn, 31. Januar 2022) Die Mitgliederversammlung des Forum Hochschule und Kirche e.V. (FHoK) hat am 29. Januar 2022 mit breiter Mehrheit eine grundlegende Reform von seiner Verbandsstruktur beschlossen. In der neuen Bundesorganisation für die katholische Hochschulpastoral in Deutschland werden zukünftig alle bischöflich eingerichteten Hochschul- und Studierendengemeinden sowie Universitätszentren direkt Mitglied sein. In der Organisation werden zudem sechs Vertreter:innen der Diözesen und fachlich bezogene katholische Bundesorganisationen, wie z.B. der KAAD und das Cusanuswerk mitwirken. Eine Arbeitsgruppe wird einen neuen Namen für die Bundesorganisation finden, über den im Herbst eine konstituierende Mitgliederversammlung abstimmt.
In einem rund vier Jahre dauernden Prozess hatten die tragenden Organisationen im FHoK, die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) und die Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) sowie weitere Organisationen um die Gestaltung einer neuen Struktur gerungen. Die Erarbeitung des konkreten Satzungstextes dauerte dann gut ein Jahr. „In der nun beschlossenen neuen Satzung wird die Partizipation von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Engagierten in der Hochschulpastoral in einer gemeinsamen einheitlichen Organisation realisiert. Das ist eine Chance, Kirche in unserem Bereich als eine echt synodale Gemeinschaft zu verwirklichen“, erklärt Lars Hofnagel, 2. Vorsitzender des Forums, der an dem Strukturprozess von Beginn an beteiligt war. „Unsere neue Bundesorganisation ist damit besser in der Lage, mit einer starken Stimme zu sprechen, wenn es in unseren Bistümern um die Zukunft der Präsenz von Kirche an den Hochschulen geht oder wenn wir christlich fundierte Werte und Perspektiven in die Diskussionen um Bildungsgerechtigkeit, in die Gestaltung einer sozial sensiblen Internationalisierung unserer Hochschulen oder in den Diskurs über die Rolle von Religion im Hochschulraum einbringen.“
Sobald die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) die komplett revidierte Satzung des FHoK genehmigt hat, werden die Hochschul- und Studierendengemeinden eingeladen, der neu strukturierten Organisation beizutreten. Die konstituierende Mitgliederversammlung wird voraussichtlich im Herbst erfolgen.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung, die in digitaler Form stattfand, hat zudem beschlossen, dass das FHoK aktiv die Anliegen der Initiative #OutInChurch unterstützt. Unter anderem soll dafür eine Postkartenaktion gestartet werden.
Weitere Informationen:
Lars Hofnagel (2. Vorsitzender) 0521 – 16398 260
Dr. Lukas Rölli (Geschäftsführer) 0163 – 339 2367
Pressemitteilung zum Download
Foto: FHoK (1+2), (2) Drei Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführer, die von Bonn aus die Versammlung geleitet haben, stoßen im Nachgang auf die gelungene Verabschiedung der Satzung an.
Schreibe einen Kommentar