Initiative von Hochschulgemeinden „Wir müssen reden!“ lädt zur Diskussion ein

Die Initiative „Wir müssen reden!“ lädt im Sommersemester 2021 zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Zahlreiche deutsche Hochschulgemeinden setzen sich hierbei in unterschiedlichen Formaten mit kirchenpolitischen Themen auseinander.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Reaktion auf den Konflikt um das Positionspapier „Wir wollen glaubwürdig bleiben“, verfasst von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der KHG Köln. In dem Positionspapier hatten sich diese unter anderem gegen „eine Unantastbarkeit amtskirchlicher Deutungshoheit“, „eine Engführung kirchlicher Sexualmoral“, „eine religiöse Aufladung von Macht“ und „eine mangelnde Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung“ ausgesprochen. Die Veröffentlichung wurde jedoch durch das Erzbistum Köln untersagt. Der Konflikt eskalierte und ist bis heute nicht geklärt.

Die Veranstaltungsreihe versteht sich als Ort des offenen Austausches über diese und andere Themen. Eingeladen sind alle Studierenden sowie Interessierten.

Termine der Veranstaltungsreihe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zu den einzelnen Online-Veranstaltungen gibt es unter fhok-synodal.de.

 

 

 

 

 

Teilen mit:
Veröffentlicht in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*