Save the date: KHP Herbsttagung 2021

Fremde Welten, unendliche Weiten – Vielfalt in der Hochschulpastoral

„Das große Wagnis, das Kirche mit den Lernorten in universitären Kontexten eingeht, liegt nicht in der Investition finanzieller und personeller Ressourcen. Es liegt viel stärker in dem Wagnis, sich selbst auf sprachloses Staunen einzulassen und sich auf einen Weg des Lernens und Entdeckens zu begeben. Die Präsenz eines katholischen Hochschulzentrums ist also erst der Beginn des Abenteuers, des unerlässlichen Wagnisses kirchlicher Verunsicherung“ (Wolfgang Beck). Hochschulpastoral ist nicht ohne Risiko für eigene Überzeugungen und Selbstverständlichkeiten. Dabei sind Entdeckungs und Lernerfahrungen als Modi der Hochschulpastoral äußerst naheliegend im Kontext des Systems Hochschule.

Die diesjährige Herbstkonferenz bietet Raum, die Haltung des Lernens und Entdeckens praktisch mittels einer Exposure Erfahrung zu erproben. Im Blick auf die je eigenen Kontexte können die Erfahrungen reflektiert werden. Lernprozesse und Entdeckungen ermöglichen eine Evaluierung des hochschulpastoralen Angebotes. Sie können auch zu einer Entdeckung der säkularen Bedeutung jenes Evangeliums, dessen Sprache in Zukunft „vielleicht ganz unreligiös“ (Dietrich Bonhoeffer) sein wird, führen.

Im Hintergrund steht dabei die Vermutung, dass eine Offenheit im Entdecken fremder Welten eine Weite und damit auch eine Vielfalt in der Hochschulpastoral herv orbringt. Es geht nicht um einheitliche Konzepte in der hochschulpastoralen Landschaft, sondern um eine Orientierung an der Frage: „Geben wir den Menschen, was sie brauchen und brauchen die Menschen, was wir ihnen geben?“ (Peter Kohlgraf)


 Informationen zu Anmeldung, Programm und Ablauf finden Sie bald hier.


 

Teilen mit:
Veröffentlicht in Allgemein, KHP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*