Hospitation 2021

„Politik ist (nicht) mein Ding“ – Eindrücke vom Online-Seminar Hospitation im Bundestag 2021

Hospitation 2021

Online-Seminar mit 20 interessierten Studierenden

Am 10. und 11. März 2021 haben 20 interessierte Studierende im Rahmen des Online-Seminars Hospitation im Bundestag der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) Einblicke in den Bundestagsalltag erhalten.

Erstmalig fand die Hospitation im Bundestag online statt. Die Chance eines digitalen Formats wurde gern genutzt und ermöglichte neue Formen der Gesprächskultur unter den Teilnehmenden und mit den eingeladenen Gesprächspartnern.

Klassischerweise findet das Seminar Hospitation im Bundestag der AKH seit 2005 in Berlin statt und ermöglicht den Teilnehmenden eine dreitägige Hospitation in einem Bundestagsbüro mit einem politischen Rahmenprogramm. 2021 wurde auf Grund der Corona-Pandemie auf das Online-Format gewechselt.

 

„Ich habe die Hospitation sehr genossen, da ich einen sehr guten Einblick in sowohl organisatorische Vorgänge im Bundestag, als auch fachliche Diskussionen der aktuellen Politik gewonnen habe. Es war schön, dass wir trotz der digitalen Variante mit Mitgliedern des Bundestages in Kontakt und Austausch treten konnten.“Runa Schulze, AKH-Vorstand und Co-Leitung des Seminars

Sechs Gesprächspartner, darunter fünf Bundestagsabgeordnete, verschafften den Teilnehmenden vielseitige Einblicke in die Arbeit von jungen Bundestagsabgeordneten (Luise Amtsberg MdB, Grüne, und Dr. Jens Brandenburg MdB, FDP), die Aufgaben einer Vizepräsidentin des Bundestags (Petra Pau MdB, Linke) sowie Lobbyarbeit (Kerstin Düsch, Katholisches Büro Berlin) und diskutierten mit der Gruppe über Migration (Alexander Throm MdB, CDU) sowie Bau, Wohnen und Nachhaltigkeit (Mechthild Heil MdB, CDU).

 

„Der Mix aus spannenden Einblicken in den Alltag von Bundestagsabgeordneten, Diskussions- und Fragerunden zu den aktuell wichtigen Themen Migration und Nachhaltigkeit, sowie die Gespräche über die Veränderungen im Bundestag seit den letzten Wahlen, hat mir sehr gut gefallen. Es gab die Möglichkeit Fragen an die Mitglieder im Bundestag zu stellen und sich in der Seminargruppe auszutauschen. Ich habe viel Neues gelernt und freue mich darauf, im nächsten Jahr das Gelernte auch zu erleben, wenn die Bundestagshospitation dann hoffentlich wieder in Berlin stattfinden kann.“Magdalena Schmitt, AKH-Vorstand

 

In einem abschließenden Fazit lobten die Teilnehmenden die inhaltliche Fülle des Seminars von strukturellen Themen bis zu inhaltlichen Diskussionen und begrüßten die Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch und dem Austausch mit Politiker:innen.


Lust an einer Veranstaltung teilzunehmen?
Kommende Events finden Sie hier!


 

 

Teilen mit:
Veröffentlicht in AKH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*