
Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung der Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) stand die Verabschiedung des neuen Bildungskonzepts der KHP. Der Geschäftsführende Ausschuss der KHP (GA) hatte in den Jahren 2014 und 2015 ein neues Konzept für seine Bildungsarbeit entworfen und diesen Entwurf im September 2015 der Mitgliederversammlung erstmals zur Beratung vorgelegt. Nach Konsultationen mit verschiedenen Partnergremien im FHoK legte er nun eine Beschlussvorlage vor. Das neue Bildungskonzept konzentriert sich auf den zweiteiligen Einführungskurs, eine mehrtägige Fortbildung (z.Zt. im Frühjahr) sowie regionale eintägige Fortbildungen und Qualifikationsmaßnahmen von einzelnen Gruppen innerhalb der KHP. Nach ausführlicher Diskussion wurde das Bildungskonzept durch die Mitgliederversammlung einstimmig verabschiedet.
Neu in den GA der KHP gewählt wurden Dirk Berberich (Freising) und Daniel Stadtherr (Worms). Christine Schardt wurde für zwei weitere Jahre im GA bestätigt. Als Thema für die Herbsttagung vom kommenden Jahr in Stuttgart (12. bis 14. September 2017) entschied sich die Mitgliederversammlung für “Toleranz, Akzeptanz, Freiheit für Alle?“ Unter diesem Titel soll nach dem Beitrag der Hochschulgemeinden zu aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen gefragt werden.
Foto (FHoK): Der KHP-Vorsitzende Jürgen Hünten eröffnet am 8. September die Mitgliederversammlung.
Dr. Lukas Rölli
Schreibe einen Kommentar