
Neue Räume in der Stadt – Pastorale Fachtagung über christliche Lebensformen im urbanen Kontext
Frankfurt/Bonn 13.06.2016 – Unter dem Titel „Neue Räume in der Stadt“ stellt eine bundesweite Fachtagung im Frankfurter Haus am Dom am 16. Juni die Erkundung von christlichen Lebensformen im urbanen Kontext in den Mittelpunkt. Die Tagung fragt nach dem Spezifikum von Pastoral in Städten, und wie sich gelebtes Christ- und Kirchesein in der Heterogenität der Stadt entwickeln kann. Nach einem Austausch mit „Betroffenen“ über Herausforderungen für christliches Leben in der Stadt werden in Good-Practice-Präsentationen Ideen vermittelt und anschließend zur Diskussion gestellt. Abgerundet wird der Tag durch ein Podium mit Verantwortlichen verschiedener kirchlichen Ebenen.
Auf dem Podium diskutieren: Lucia Segler (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung der KFH Freiburg/Br.), Prof. Dr. Wolfgang Beck (Pastoraltheologe, Frankfurt – Sankt Georgen), Petra Dierkes (Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge des Erzbistums Köln), Dr. Christian Hermes (Stadtdekan von Stuttgart), Christine Sentz (Geschäftsführerin des Erzbischöflichen Amts für Jugendseelsorge des Erzbistums Berlin).
Veranstalter sind das Forum Hochschule und Kirche (FHoK), die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge (afj), die Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) und das Haus am Dom.
Die Teilnahme als Tagesgast ist in begrenztem Maß möglich (bitte Haus am Dom in Frankfurt anrufen, s.u.). Nähere Informationen zu den Trägern der Veranstaltung und zum Programm erhalten Sie unter
oder
http://www.hausamdom-frankfurt.de/
Banner: FHoK e.V.
Schreibe einen Kommentar