
Im Anschluss an die KHP-Herbsttagung trat am 11. September 2014 in Erkner bei Berlin die Mitgliederversammlung der Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) zusammen. Die knapp 70 anwesenden Hochschulseelsorger und -seelsorgerinnen nahmen den Rechenschaftsbericht des GA für das zurückliegende Jahr zur Kenntnis und wählten vier neue Mitglieder in den sechsköpfigen Geschäftsführenden Ausschuss (GA) der KHP. Neben Clemens Kilian (KHG Hildesheim, bisher) wurden neu Sabine Gerhard (KHG TU München), Christina Innemann (KSG Rostock) und Christine Schardt (KHG Mainz) in den GA gewählt, der zwischen den Mitgliederversammlungen die Aktivitäten der KHP koordiniert.
Die nächste Herbsttagung im Jahr 2015 wird vom 8. bis 10. September in Bad Honnef (bei Bonn) stattfinden. Die Mitgliederversammlung entschied sich für folgendes Thema des Studienteils: “Zwischen Taizé-Gebetskreis, Alphakursen, Gitarrenkurs und “interaktiver Wertschöpfung” – Ein Open Space zur Zukunftsprofilierung der katholischen Hochschulpastoral“.
Der Geschäftsführende Ausschuss kündigte an, bis zur nächsten Mitgliederversammlung das aus dem Jahr 2003 stammende “Rahmenkonzept” zu den Fortbildungsaktivitäten der KHP zu überarbeiten. Der GA will sich zudem einen Überblick darüber verschaffen, wie sich die Hochschulgemeinden und die für die Hochschulpastoral verantwortlichen Hochschulreferenten in den Ordinariaten der Diözesen im Blick auf laufende pastorale Strukturveränderungen positionieren.
Schreibe einen Kommentar